Freifunk WLAN über 5 GHz Richtfunk für den Aventura Spielberg

Bildausschnitt Aventura Spielberg
Beitrags Titelbild und Bildausschnitt (c) Touristik Medebach

Freies WLAN erfreut sich immer größerer Beliebtheit doch nicht an allen Orten ist auch ein DSL Internetzugang in Reichweite. Hier muss man Technologien nutzen um Strecken zu überbrücken denn nicht immer ist es möglich Kabel zu verlegen, schon gar nicht über größere Distanzen.

Am Aventura Spielberg in Medebach, direkt beim Center Parc Hochsauerland, errichtete die Stadt Medebach, zusammen mit der Touristik GmbH Medebach vor nicht all zu langer Zeit, mit einer Länge von 160 Metern Europas längstes Spielgerät. Weitere Infos dazu und zur großen Erweiterung 2019 die aktuell in der Bauphase ist, erfahrt ihr hier.

Auch ein Spielplatz soll muss nicht WLAN frei bleiben, wir leben nun einmal in einem Kommunikations Zeitalter und wenn Kinder und jugendliche Ihre Freizeit dort eventuell auch mal allein verbringen, sind so manche Eltern bestimmt froh wenn die Kinder sich hin und wieder mal zuhause melden können über Ihr Smartphone und diverse Messenger Dienste.
Da die Mobilfunkbetreiber in Deutschland, immer noch relativ hohe Preise für mobile Daten verlangen, sind viele Menschen auf freien WLAN Zugang angewiesen wenn es um Moderne Kommunikation geht.


Freifunk Winterberg E.V.

Als Richtfunk WLAN Bridge im 5GHz Bereich, kommen zwei Geräte der Marke Ubiquiti Nanobeam AC5 Gen2 zum Einsatz, welche ein super Preis Leistungsverhältnis liefern für unser Vorhaben.

Ubiquiti Nanobeam

Kartenausschnitt der Entfernung Aventura zu Marco nachhause
Ausschnitt aus Google Maps mit Distanzmessung Luftlinie vom Aventura Spielberg Zur Soester Straße

Antenne auf dem Hausdach Soeder-Schuettler

Seit 8. Mai ist der Freifunk Zugangspunkt am Spielberg aktiv und noch recht unbekannt, dennoch nutzen es schon die ein oder anderen Besucher wie die Statistiken im Juni es zeigen.

Freies WLAN am Aventura Spielberg ist ein Projekt der Touristik Medebach GmbH in Zusammenarbeit mit dem Freifunk Winterberg e.V.
Unterstützung bei der Montage aller Komponenten am Spielberg gab es durch die Firma V und C Elektrotechnik aus Medebach, sowie bei uns am Haus durch den Dachdeckerbetrieb Neb, Scherf Tielke GbR Goddelsheim.